Narcos
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Menu
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Menu

BSC – Der Berufsverband für Supervision und Coaching in Südtirol ONLINE Beratung bsc online beratung SUPERVISION und COACHING für Menschen in der Arbeitswelt

BSC ist der Berufsverband

für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung

Die größten Zukunftschancen liegen im stetigen Wandel. Unternehmen, Institutionen, Arbeit und Berufe verändern sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Alle Berufstätigen, haupt- oder ehrenamtliche, Führungskräfte und Mitarbeitende, sind in ihrem Alltag oft mit kritischen Situationen konfrontiert; mit Schwierigkeiten, die mit Hilfe externer Expertise leichter zu bewältigen sind. Sie alle können von Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung profitieren.

Weiterlesen
BSC Berufsverband für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung mit Sitz in Bozen

Qualitätssicherung

Das Fundament der Profession

Der Berufsverband steht für Beratungsqualität auf hohem Niveau. Die festgelegten Standards für fachspezifische Aus- und Weiterbildung und für nachgewiesene Berufspraxis orientieren sich an den Richtlinien des europäischen Dachverbandes für Supervision ANSE. Das Qualitätssystem des BSC fußt auf vier Säulen, alle drei Jahre wird es überprüft. Das Qualitätssystem ist für alle aktiven Mitglieder verbindlich.

Weiterlesen

SUPERVISIONDer Blick
von „Außen“

Supervision ist professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Berufstätigen, von Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher und privater Einrichtungen, Dienstleistungen, Vereinigungen, Verbänden und Organisationen.

x

Weiterlesen

COACHINGStärken und Fähigkeiten entdecken und einsetzen

Coaching ist professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- und Koordinierungsfunktionen und von Fachexpertinnen und Fachexperten in Unternehmen und Organisationen.

x

Weiterlesen

ORGANISATIONSENTWICKLUNGOrganisationen und Menschen
lernen und gestalten

Organisationsentwicklung (OE) gestaltet und begleitet Veränderungs- und Lernprozesse in Organisationen und Unternehmen. OE-Berater*innen reflektieren gemeinsam mit den Unternehmen und Organisationen deren Strukturen, Aufgaben und Ziele.

x

Weiterlesen
Close

Die Wurzeln der Profession

Supervision und Coaching haben ihre Wurzeln in den 60er bzw. 80er Jahren in Eruopa geschlagen. Aus den USA kommend haben sie sich in der Arbeitswelt des angelsächsischen und deutschen Sprachraumes etabliert.

Entstanden ist Supervision aus dem Bedürfnis nach Reflexion, das Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei ihrer herausfordernden Arbeit verspürten. Die Wirkung von Supervision im Sozialbereich beobachtend, folgte eine zunehmende Nachfrage aus vielen anderen Arbeitsfeldern.
Coaching ist aus dem Erfordernis nach zunehmender Professionalisierung im Management und der wachsenden Erwartung von Höchstleistungen in Wirtschaftunternehmungen hervorgegangen und hat Mitte der 80er Jahre Einzug ins Spitzenmanagement gehalten. Effiziente Führung und Zusammenarbeit wurden für Organisationen unerlässlich. Mittlerweile dient Coaching Personen mit Steuerungsfunktionen auf allen hierarchischen Ebenen.
Die Verbreitung von Supervision und Coaching steht in direktem Zusammenhang mit der steigenden Komplexität der Arbeitwelt, dem ständigen Bedarf nach Veränderung und dem wachsenden Leistungsdruck.
Beide Beratungsformen wurden anfangs von erfahreneren Berufskolleginnen/Berufskollegen und Psychologinnen/Psychologen ausgeübt. Inzwischen sind Supervision und Coaching spezifische Beratungszweige mit umfassender postuniversitärer Ausbildung.

Die Kompetenz der Supervisorinnen/Supervisoren/Coaches des BSC basiert auf einer umfassenden Ausbildung, gemäß den anspruchsvollen Standards der Verbände Deutschlands (DGSv), Österreichs (ÖVS) und der Schweiz (BSO). Die Supervisorinnen/Supervisoren/Coaches des BSC halten sich an die Berufsethik und den Berufskodex ihres Verbandes, der ein differenziertes Qualitätssystem einschließt. Sie verpflichten sich zu kontinuierlicher Selbstreflexion und Fortbildung.

BSC Berufsverband – Internationale und europäische Vernetzung mit ANSE, Schloss Hofen, DGS, BSO

Internationale Vernetzung

Wir sind Teil internationaler Partnerschaften

Europäische Freizügigkeit nutzt unser Berufsverband für Supervision und Coaching für den Austausch und die enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnern.

Weiterlesen

INSIGHTS / OUTSIGHTSPressemeldungen, Artikel, News, Termine, Fortbildungen

  • waldemarker
  • Januar 2022
  • Aktuell,Fortbildung
BSC Supervision Fortbildung Vom systemischen Denken zur Beratung von Familienunternehmen 2

Vom systemischen Denken zur Beratung von Familienunternehmen

Vom systemischen Denken zur Beratung von Familienunternehmen Online-Seminar mit Torsten Groth Das Seminar umfasst 2 Tage online und hat zum einen die wesentlichen Grundlagen der Systemtheorie zum Inhalt und gibt Einblicke in die „W...

Weiterlesen
  • waldemarker
  • August 2021
  • Aktuell,Presse

Einsam im Chef:innensessel

Einsam im Chef:innensessel SWZ-Artikel über Unternehmesführung und Management. Von Ilse Egger und Micki Gruber. Führen ist ein einsames Geschäft. Das hat seine Gründe und muss nicht negativ besetzt sein. Doch wird die Einsamkeit zur Belastung, kann dies in einen Teufelskreis von Überforderung und zu Fehlentscheidungen führen. Deshalb müssen Chefin und Chef wissen, wie sie sich stärken und schützen können. swz-Artikel-2021-Einsam-im-Chefinnensessel-Ilse-Egger-Micki-Gruber-Berufsverband-Supervision-Coaching-Suedtirol ...

Weiterlesen
BSC Artikel SWZ 2021: Einsam im Chef:innensessel, Ilse Egger und Micki Gruber vom Berufsverband Supervision Coaching Südtirol
  • waldemarker
  • Juli 2021
  • Aktuell,Presse
BSC Gastkommentar SWZ 2021: Lasst uns vernetzt denken!

Lasst uns vernetzt denken!

Lasst uns vernetzt denken! SWZ Gastkommentar von Judith Bertagnolli. Wir neigen zu Vereinfachung in einer komplexen Welt – und zu einem Denken in Kategorien. Zukunftsträchtige Lösungen entstehen aber, wenn man das Ganze im Blick hat. Eine Gesellschaft ist nämlich wie ein Perpetuum mob...

Weiterlesen

Mitgliedschaft

Ich möchte mehr erfahren
Berufsverband für Supervision und Coaching
 
Kontakt
Postlagernd, Pfarrplatz 13, 39100 Bozen
E
Seiten
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Insights/Outsights
  • Vom systemischen Denken zur Beratung von Familienunternehmen
    • Januar 2022
    • Aktuell, Fortbildung
  • Einsam im Chef:innensessel
    • August 2021
    • Aktuell, Presse
  • Lasst uns vernetzt denken!
    • Juli 2021
    • Aktuell, Presse
Sprachen
  • italiano
 
Mitgliederbereich
  • Login

© 2020 Berufsverband für Supervision & Coaching BSC | Steuernummer: IT94060300210 | Datenschutz | Impressum | adpassion.it