Narcos
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Menu
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Menu

Organisationsentwicklung

  • Home
  • Organisationsentwicklung

ORGANISATIONEN UND MENSCHEN
LERNEN UND GESTALTENBerufliches Handeln in Organisationen und Unternehmen

Organisationsentwicklung (OE) gestaltet und begleitet Veränderungs- und Lernprozesse in Organisationen und Unternehmen.
OE-Berater*innen reflektieren gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen von Unternehmen und Organisationen deren Strukturen, Aufgaben und Ziele.
Sie bearbeiten die gruppendynamischen Prozesse, die sich zwischen den Erfordernissen von Organisationen und Unternehmen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen als Individuen einstellen.
Das Ziel von Prozessen der Organisationsentwicklung (OE) ist es, Menschen zu befähigen, sich selbst zu steuern, lernfähig zu bleiben, dabei ihr berufliches Wissen und Können so einzusetzen, dass Arbeit zugleich zu einer ebenso aufgabengerechten wie menschlich befriedigenden Tätigkeit wird.

Organisationsentwicklung

  • fördert die Veränderungs- und Lernfähigkeit von Organisationen: auf neue Sachlagen in Gesellschaft und Wirtschaft finden Organisationen und Unternehmen neue Antworten;

  • optimiert die Balance zwischen Stabilität und Wandel so, dass die potenziellen Gegensätze in leistungsorientierte Arbeitsschritte umgesetzt werden können;

  • ortet die Handlungsspielräume von Menschen, macht ihre Fähigkeiten und Potenziale sichtbar und bezieht sie als Experten ihrer Arbeit in die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse ein;

  • unterstützt Organisationen und Unternehmen darin, die Struktur ihrer Arbeitsorganisation, ihre Arbeitskultur, zu überdenken und diese den Anforderungen ihres Umfeldes anzupassen;

  • macht die verschiedenen Ebenen zwischen Beziehungs-, Kommunikations- und Sachprozess bewusst und gestaltet deren Abstimmung aufeinander.

Berufsverband für Supervision und Coaching
 
Kontakt
Antonio-Rosmini-Strasse 40, 39100 Bozen
E
Seiten
  • Berufsverband
  • Supervision
  • Coaching
  • Organisationsentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Berater*innen
  • In/Outsights
  • IT
Insights/Outsights
  • BSC mit Anse in Brüssel: Südtirol setzt Impulse auf europäischer Bühne
    • Januar 2025
    • Aktuell, ANSE, Presse
  • Die neue Autorität in der Führung
    • Juni 2023
    • Aktuell, Presse
  • Transformative Autorität in der Führung
    • Mai 2023
    • Aktuell, Fortbildung
Sprachen
  • italiano
 
Mitgliederbereich
  • Login

© 2023 Berufsverband für Supervision & Coaching BSC | Steuernummer: IT94060300210 | Datenschutz | Impressum | adpassion.it